17. Dezember 2004: Der SSV erhält Geld aus Sportpauschale

Ulrich Romahn. Foto RN-Archiv

aus den Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel

Der Stadtsportverband (SSV) kann ab sofort 30 Prozent jener Sportpauschale, die die Stadt seit diesem Jahr von der Landesregierung erhält, für Investitionen an die heimischen Sportvereine weiterleiten. Einer entsprechenden Vereinbarung zwischen dem Rathaus und der Dachorganisation stimmte nach dem Betriebsausschuss 1 jetzt abschließend auch der Haupt- und Finanzausschuss zu.
Knapp 60000 Euro von rund 187000 Euro erhält der SSV noch für das Jahr 2004. Mit dem Geld sollten neben Baumaßnahmen und Sanierung vereinseigener Clubheim vor allem an Anschaffung von Großsportgeräten gefördert werden, hat der SSV-Vorsitzende Ulrich Romahn angekündigt (Ruhr Nachrichten vom 8. Dezember), zugleich aber betont: „Wir haben schon so viele Anträge, dass das Geld aufgebraucht wäre.“

Unterdessen sprach sich der Rat der Stadt nach dem Haupt- und Finanzausschuss dafür aus, eine Bürgschaft in Höhe von 25000 Euro für den SV Wacker Obercastrop zu übernehmen. Mit dem Darlehen will der Fußball-A-Kreisligist, der bekanntlich von der Schillerstraße in die Erin-Kampfbahn umziehen muss, sein neues Vereinsheim an der Karlstraße ausbauen.
von Carsten Loos

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.