SSV lädt Sportvereine zur Videokonferenz ein

Redaktion Freitag, 18. November 2022 von Redaktion

SSV lädt Sportvereine zur Videokonferenz ein

Thema "Energieeinsparpotentiale"

Liebe Vereinsvorstände,

wie Sie aktuell vielleicht schon aus der Mitteilung des Bereichs Bürgerbeteiligung, Sport und Stärkung des Ehrenamts erfahren haben, schlägt die Stadtverwaltung dem Rat der Stadt Castrop-Rauxel weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vor. Über diese Vorschläge wird der Rat der Stadt am Donnerstag, 24. November 2022, abstimmen.

Neben weiteren öffentlichen Gebäuden sind im Sportbereich das Hallen- und Freibad sowie Turn- und Sporthallen betroffen. Ob auch die Sportplätze künftig mit einbezogen werden, lässt sich aus heutiger Sicht nicht einschätzen, ist aber möglich, wenn das von der Verwaltung vorgeschlagene Einsparungsziel nicht erreicht wird.

Die Vorschläge für den Rat sehen vor, dass das Hallenbad für einen Zeitraum von ca. drei Monaten geschlossen wird. Diese Schließung wird umgehend beginnen, wenn die Verwaltungen einen entsprechenden Beschluss des Stadtrates hat. Damit ist ein Trainings- und Nichtschwimmerausbildungsbetrieb nicht möglich. Ob in diesen Drei-Monats-Zeitraum das angestrebte Einsparungspotential erreicht wird, lässt sich heute noch nicht absehen.

Weiter ist vorgesehen, dass nur die vier großen Sporthallen am ASG, an der WBG, an der Realschule und der neuen Gesamtschule in Ickern durchgängig nutzbar sein sollen, da sie neben dem Trainingsbetrieb auch für den Meisterschaftsbetrieb an den Wochenenden genutzt werden. Weiter sollen die kleineren Gymnastikräume, außer in Deininghausen, nutzbar bleiben.

Alle anderen Turn- und Sporthallen sollen im 14-tägigen Wechsel nutzbar sein. Das heißt: In den nicht nutzbaren Wochen soll die Temperatur in den Hallen auf 10 Grad abgesenkt werden, in den nutzbaren Wochen auf 17 Grad aufgeheizt werden. Damit wird der Trainingsbetrieb erheblich eingeschränkt.

Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, sich mit uns zu beraten und über die Auswirkungen auf Ihren Verein zu sprechen, damit wir diese an die im Rat vertretenen politischen Fraktionen herantragen können. Uns ist sehr daran gelegen, auch Alternativen zu finden bzw. aufzuzeigen, um die massiven Auswirkungen für unsere Vereine zu begrenzen.

Die Veranstaltung soll im Rahmen einer Videokonferenz stattfinden. Diese ist geplant für

Mittwoch, 23. November 2022, ab 19 Uhr

Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail an Ihre Vereins-E-Mail-Adresse.

Der Bürgermeister und die entsprechenden Fachleute der Verwaltung haben zugesagt, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Mit sportlichen Grüßen

Ulrich Romahn | Britta Bohle | Marcus Pelzing

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.