Redaktion Dienstag, 14. April 2020 von Redaktion

Anträge der Sportvereine für das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ stehen

Clubs können auf über 1 Mio Euro für ihre Projekte hofen

Die Anträge der Castrop-Rauxeler Sportvereine für das NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ stehen. Insgesamt werden 1.140.788,20 Euro beantragt. Die zu erbringende Eigenleistung der Vereine beträgt mindestens rund 180.000 Euro.

Der Vorstand des SSV befürwortet die Anträge der Vereine.

Der SSV-Vorsitzende Ulrich Romahn sagt: "Wir werden die beantragenden Vereine nun auffordern, ihre Anträge in das Internet-Portal des Landessportbundes einzustellen. Der Stadtsportverband wird eine entsprechende Empfehlung zur Förderung der beantragten Maßnahmen ebenfalls in das Portal einstellen." Die Anträge sind in enger Abstimmung mit der Ansprechpartnerin der Stadtverwaltung sowie mit den Vereinen entstanden. Hierzu hatte der SSV mehrere Besprechungen mit Vertretern der Vereine. 

Leider konnten Anträge des SuS Pöppinghausen, von Wacker Obercastrop und des Luftsportclubs Castrop-Rauxel nicht berücksichtigt werden, da die Fördervoraussetzungen nicht gegeben sind.

Die Anträge:

TuS Ickern

  • Umkleidekabinen, die Duschen und die Toiletten sollen barrierefrei saniert und modernen hygienischen Standards angepasst werden.

  • komplette barrierefreie Nutzung der gesamten Tennisanlage

  • Sanierung der Bodenbeläge auch der Einbau von Leitsystemen

  • komplette Sanierung und Erweiterung des Platzangebotes des Clubhauses in den vorhandenen Räumen unter Berücksichtigung der Sicherheit und Barrierefreiheit

  • EDV-Technik, zudem sind eine Videoanlage, eine zuverlässige Gegensprechanlage sowie zur Durchführung von Schulungsmaßnahmen eine Beameranlage beantragt

RV Rauxel

  • Energetische Erneuerung des Bootshallendachs

  • Wiederherstellung des Boothallenvorplatzes

  • Neue Tore für die Bootshalle

  • Anbau einer Toilettentraktes

  • Erneuerung der Wasserleitung und Einbau einer Sprinkleranlage für die Tennisplätze

  • Erneuerung bzw. Verstärkung der Stromzufuhr

  • Sanierung von drei Außentennisplätzen

  • Erneuerung der Zuwege zu den Tennisplätzen

AMC Castrop-Rauxel

  • Steganlage

  • EDV - Hafensoftware

  • Strom-Fernauslesung

  • Schrankenanlage

FC Frohlinde

  • Barrierefreiheit - Aufzugsanlage

TuS Henrichenburg

  • Umbau des Nebenplatzes als Kunstrasenplatz

  • Trainerkabinen

TC GW Frohlinde

  • Erweiterung des Parkplatzes vor dem Clubhaus zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei An- und Abfahrt

  • Optimierung der Müllentsorgung durch die Aufstellung eines weiteren Müllcontainers

  • Einrichtung eines Fahrradstellplatzes mit einer Ladestation für E-Bikes

Castroper TV

  • Gelände des Vereinshauses für alle Benutzer wieder sicherer machen und eine Barriere-Armut bzw. –freiheit zu gewährleisten

  • Dazu zählt das Abfangen des Ufers sowie die Erneuerung der Pflasterflächen und Zuwegungen

  • Erneuerung der Tor-und Zaunanlage

  • Vereinshaus energetisch und nachhaltig auf den heutigen Standard modernisieren

  • Fenster und Türen erneuern

  • Außenfassade gedämmt

  • Rolltore der Bootshalle

  • Elektroinstallationen soll auf den aktuellen Sicherheitsstandard gebracht werden

  • Umkleiden und Duschen sollen saniert werden

  • Einrichtung eines Kraftraums

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.