Zwanzig Besucher hatten elf Vereine am vergangenen Montag (19.) zum ordentlichen Stadtjugendtag der Sportjugend im Stadtsportverband Castrop-Rauxel e.V. ins „BoGi´s“ Café entsandt, um vor allem einen neuen Ausschuss für 2018/ 2019 zu wählen.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Kathrin Lasser-Moryson begrüßte zu Beginn die Versammlung und bedankte sich auch im Namen von Bürgermeister Kravanja bei allen ehrenamtlich Tätigen im Jugendbereich der Castroper Sportvereine für ihre hervorragende Arbeit. Auch der Sportjugend, die zur Zeit 5.956 Jugendliche repräsentiert sprach sie ihren Dank für vielfältige Aktionen und die Zusammenarbeit mit den Vereinen aus.
Nach den Berichten über die Aktivitäten und die Kasse im Jahr 2017 und der einstimmigen Entlastung des Jugendvorstandes standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
- Erneut zum Vorsitzenden wurde Ulli Müller (CTV) wiedergewählt, der nach nunmehr 28 Jahren an der Spitze des Verbandes in seine 15. Amtszeit geht.
- Wiedergewählt wurde auch Carsten Cwick (BG Schwerin) als stellvertretender Vorsitzender.
- Im Amt bestätigt wurden als Kassierer auch Florian Nachtwey, der vor zwei Jahren erstmals zur Sportjugend stieß, und als sein Stellvertreter Bernhard Steingass, der mittlerweile seit 18 Jahren für die Sportjugend tätig ist.
- Aus Altersgründen stand Marco Lennemann nicht mehr für das Amt des Jugendsprechers zur Verfügung, wird aber als Beisitzer der Sportjugend erhalten bleiben.
- Als neuen Jugendsprecher wählte die Versammlung einstimmig Nils Nölle (Arm. Ickern/ SG Castrop). Erstmals konnte zusätzlich mit Jana Weiland (CTV) seit vielen Jahren auch wieder eine Jugendsprecherin gewählt werden.
- Neu als Beisitzer wurde Sebastian Swist (CTV) gewählt.
- Bestätigt wurden als Beisitzer Michael Körber (FC Frohlinde), der sich seit vielen Jahren um die Hüpfburg der Sportjugend kümmert, und Heiko Tos (DLRG).
- Erneut unbesetzt blieb das Amt der beiden Schriftführer.
Die Jahresplanung des neuen Ausschusses sieht im 46. Jahr der Sportjugend einige High Lights vor:
So startet nach zweijähriger Pause am 14./15. April zu siebten mal das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG in Kooperation mit der Sportjugend.Am 1. Juli wird die Sportjugend wieder das Freibadfest mitgestalten.
Für die Ausrichtung der Feldstadtmeisterschaften im Juniorenfußball gibt es bereits Bewerber und erstmals bietet die Sportjugend wieder eine Ferienfreizeit an: vom 12. bis 19. August geht es bei einer Jungensportfreizeit (12 bis 15 Jahre) ins Summercamp Heino in den Niederlanden.
Ulrich Müller
Stadt Castrop-Rauxel
Bereich 51
Jugendzentrum Castrop
"BoGi´s" Café
Leonhardstr. 2
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: (02305) 920 8598
(02305) 920 9473 (Café)
Fax: (02305) 920 8379
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In vier Kategorien zeichnete jetzt der Stadtjugendring Castrop-Rauxel ev. - der Zusammenschluss von z.Zt. 8 Jugendverbänden in Castrop-Rauxel, von denen die Sportjugend im Stadtsportverband Castrop-Rauxel e.V. der Größte ist - junge, ehrenamtlich engagierte Menschen aus, um ihr Wirken im Jahre 2017 zu würdigen.
Dabei stand bei der zweiten Auflage in diesem Jahr auch ein Sportler im Rampenlicht, der sich als verdienter Mitarbeit nicht nur über die Nominierung, sondern auch über die Wahl freuen durfte, verbunden mit einem Scheck über 150 Euro für die weitere Arbeit mit Kinder und Jugendlichen.
Oliver Kalweit von der Kanuabteilung des Castroper Turnverein 1874 e.V. hatte in nur zwei Jahren der Kanuabteilung wieder neues Leben eingehaucht und Kindern & Jugendlichen wieder Spaß und Freude am Kanusport vermitteln können.
„Ich selbst hatte eine tolle Kindheit im CTV“, verriet er. „Jetzt möchte ich diese Erfahrung an den Nachwuchs weitergeben“, sagte er.
Zur Wahl vorgeschlagen hatte ihn die Sportjugend, da sie es besonders bemerkenswert fand, dass auch über den eigentlichen Sport hinaus ein fantastisches Freizeitangebot entstanden ist, dass die Teilnehmer auch bei gemeinsamen Zeltwochenenden, Ausflügen und Lagerfeuern, aber auch bei Parties zu Halloween oder anderen Anlässen, und sogar bei gemeinsamen Mal- und Bastelkursen zusammenbringt.
Mittlerweile kann Oliver auf eine große Helferschar zurückgreifen und somit auch Angebote im Kanupolo, Kanurennsport oder -Wandersport vorhalten.
Für all diese Aktivitäten wurde das Kanu-Team nochmals mit einer Urkunde für das „Projekt des Jahres 2017“ ausgezeichnet.
Montag, den 19. März 2018, 19:00 Uhr
„BoGi´s“ Café
Leonhardstr. 2
44575 Castrop-Rauxel
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung, der
Anwesenheit, sowie der Beschlussfähigkeit
2. Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Castrop-Rauxeler Sportler
3. Wahl eines Protokollführers
4. Berichte zum Geschäftsjahr 2017
· durch den Vorsitzenden und Mitglieder des Ausschusses
· durch den Kassenwart
· Ehrungen und Danksagungen
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassenwartes
8. Entlastung des SSV-Jugendausschusses
9. Wahl des Jugendausschusses 2018/ 2019
· der/ des Vorsitzenden
· der/ des stellv. Vorsitzenden
· der/ des Kassenwartin/ Kassenwartes
· der/ des stellv. Kassenwartin/ Kassenwartes
· der/ des Schriftführerin/ Schriftführers
· der/ des stellv. Schriftführerin/ Schriftführers
· der zwei Jugendsprecher/ innen
· der sechs bis acht Beisitzer/ innen
10. Jahresplanung 2018
11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
12. Anfragen und Mitteilungen
Anträge zu Punkt 11. der Tagesordnung müssen bis spätestens 12.03.2018 schriftlich und begründet beim Vorsitzenden vorliegen !
Mit sportlichen Grüßen
Ulrich Müller
Jugendvorsitzender
Betr.: Stimmberechtigung - zu Punkt 9. der Tagesordnung
Die Anzahl der stimmberechtigten Delegierten eines Vereins ergibt sich laut Jugendordnung aus der vorliegenden Bestandserhebung der Jahressportstatistik des Amtes für Sport und Bäder, vom 1.1. des Jahres.
Aufgrund der jugendlichen Mitglieder ist ein Verein berechtigt
· 2 stimmberechtigte Delegierte für die ersten 100 jugendlichen Mitglieder und
· je 1 weiteren stimmberechtigten Delegierten pro weitere angefangene 100 jugendliche Mitglieder
zum ordentlichen Stadtjugendtag zu entsenden!
Darüber hinaus steht es jedem interessierten Vereinsmitglied frei, als nicht stimmberechtigter Gast am ordentlichen Stadtjugendtag teilzunehmen!
Erstmals bietet die Sportjugend im Stadtsportverband Castrop-Rauxel e.V. in den Sommerferien wieder eine Freizeit an.
Gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Schwerin/ Frohlinde in Kooperation mit dem Casterix e.V. und dem Team Jugendarbeit Castrop-Rauxel unter Leitung des „BoGi´s“ Café ist das gemeinsame Ziel - aber als eigenständige Gruppe - das „Summercamp Heino“ in Holland in der Zeit von Sonntag, den 12. bis Sonntag, den 19. August 2018.
Die Freizeit der Sportjugend ist dabei ausschließlich für Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren gedacht (Ausnahmen auf Anfrage!), die gerne Sport treiben.
Im Preis von 240 Euro (Geschwisterkinder zahlen 230 Euro) sind bis auf das eigene Taschengeld alle Kosten enthalten.
Sieben abwechslungsreiche Tage mit Sport, Spiel und Spaß, eigenem Schwimmbad und Badesee, riesige Grünflächen zum Bolzen und Spielen, Hochseilklettergarten, Grillabend und Lagerfeuer, Disco und Kino erwarten die Teilnehmer. Bogenschießen, Floß bauen, Radfahren, Klettern und Kanu fahren gehören ebenso zum sportlichen Programm wie eine Radtour zum Nachbarstädtchen Raalte und ein Tagesausflug per Bus nach Zwolle.
Die An- und Abreise erfolgt im Bus, die Unterbringung im Ferienhaus mit Mehrbettzimmern. Neben einem geräumigen Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche verfügt das Haus über zwei Duschräume und mehrere WCs.
Drei Hauptmahlzeiten werden im eigenen Restaurant eingenommen, und zum „Nachmittags-Kaffeeklatsch“ gibt es täglich Kekse und Getränke.
Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Mitarbeiter der Sportjugend. Zusätzlich versichert sind alle Teilnehmer über die Sporthilfe e.V.
Anmeldungen sind ab sofort möglich über den Vorsitzenden der Sportjugend Ulli Müller, telefonisch unter 02305/9209473 („BoGi´s“ Café), oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit sportlichen Grüßen
Ulrich Müller
Jugendvorsitzender

-
im Januar (20.) und Februar (3./4.) suchen wir die Fußballstadtmeister der Junioren und erstmals auch die der Damen
-
im März gilt es beim ordentlichen Stadtjugendtag einen neuen Jugendvorstand zu wählen
-
im April (14./15.) wird es nach zweijähriger Pause wieder das „24-Stunden-Schwimmen“ der DLRG und der Sportjugend geben
-
vor den Sommerferien startet die Feldstadtmeisterschaft im Fußball: bereits jetzt gibt es zwei Bewerber für die Ausrichtung
-
im Juli gibt es wieder das Freibadfest
-
vom 12.-19. August gibt es erstmals wieder eine Ferienfreizeit: gemeinsam mit dem SPD-OV Schwerin/ Frohlinde und dem „BoGi´s“ Café geht es – als eigenständige Gruppe – ins Summercamp Heino/ Niederlande
Der Mitbegründer und langjährige Vorsitzende der Sportjugend im Stadtsportverband Castrop-Rauxel e.V. und jetzige Ehrenvorsitzende feiert am heutigen Nikolaustag seinen 80. Geburtstag.
Seine sportliche Heimat war und ist nach seinem Zuzug nach Castrop-Rauxel aus Bochum im Jahre 1972 der TuS Henrichenburg.
Nach vielen Jahren Vorstandsarbeit wurde er in "seinem" Verein 1999 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Aber auch in den Reihen der Kreissportjugend Recklinghausen vertrat er viele Jahre, noch bis zum letzten Jahr u.a. als Kassierer die Interessen der Castroper Sportler.
1991 ließ er mit seinem Nachfolger als Sportjugendvorsitzender, Ulli Müller, die Kontakte zur finnischen Partnerstadt Kuopio wieder aufleben, die bis zum Jahr 2007 mit Besuchen im jährlichen Wechsel aufrecht erhalten wurde.
Mit Ulli Müller, der Winni Straub als seinen sportlichen Ziehvater bezeichnet verbindet Ihn seit vielen Jahren auch eine persönliche Freundschaft.
"Sportlich steht mir Winni nach meiner "Lehrzeit" bei ihm auch heute noch immer mit Rat und Tat zur Seite. Und das weiß ich sehr zu schätzen!", so Ulli Müller.
"Zu seinem besonderen Ehrentag wünschen wir Winni Straub alles Gute für viele weitere Jahre mit dem Herzen am rechten Fleck und stets einem offenen Ohr für die Jugend!"
Foto: Christian Woop
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stadtsportverband Castrop-Rauxel e.V.
Ickerner Str. 44
45731 Waltrop
Vertreten durch:
Dipl. Ing. Meinolf Schnettler
Kontakt:
Telefon: | +49 2309 785287 |
Telefax: | +49 2309 7862785 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Dortmund
Registernummer: 11035
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Hans-Otto Horstmann
Kreuzstr. 133
44575 CastropRauxel
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: e-recht24.de
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-LogFiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSLVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: https://www.e-recht24.de